Millionen von Tonnen Lebensmittel könnten mit besserer Logistik gespart werden

Jedes Jahr etwa 88 Millionen Tonnen Lebensmittel werden in der EU geworfen, aber Kristina Liljestrand, ein Forscher an der technischen Hochschule Chalmers aus Schweden, hat Ideen, die die Situation verbessern könnte
“Die Menge der Nahrung, die heute geworfen wird, ist unglaublich. Die meisten Lebensmittelabfälle stammen von den Verbrauchern, aber die Menge in dem Logistiksystem verloren, kann erheblich reduziert werden, durch die Ausrichtung der Logistiksysteme - auf diese Weise können wir eine bessere Qualität von Lebensmitteln sicherzustellen, dass so lange wie möglich dauert, wenn sie im Laden ankommen”, sagt Kristina Liljestrand. In den letzten Jahren, hat sie entdeckt wie die Unternehmen in der Lebensmittelversorgungskette arbeiten können, um die Umweltauswirkungen sowohl in Bezug auf Lebensmittelabfällen, als auch die Emissionen aus dem Verkehr, zu reduzieren.
“Logistiksysteme sind, was alles miteinander verbindet, von der Nahrungsmittelproduktion bis zu Produkten die in den Lagerregalen sitzen. Wir müssen verstehen, wie hier zu arbeiten, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren”, sagt sie. Durch eine detaillierte Studie durchgeführt unter den Herstellern, Groß- und Einzelhändler, sie hat, in seiner Doktorarbeit, neun Verbesserungsmaßnahmen identifiziert. Eine wichtige Schlussfolgerung ist, dass diese Zusammenarbeit in der gesamten Lebensmittelversorgungskette entscheidend ist. “Mehrere Ebenen der Nahrungskette beteiligt sind, wenn wir über Abfälle sprechen, was macht es schwierig für einen Unternehmen, allein zu arbeiten, um das System zu verbessern. Die Zusammenarbeit ist notwendig, um wirksame Systeme zu schaffen, die von Anfang bis Ende zu arbeiten, so dass die Lebensmittel in den Geschäften rechtzeitig ankommen”, sagt sie. Im zweiten Teil seiner Forschung hat Liljestrand untersucht, wie die Umweltauswirkungen von Lebensmitteln Transportlogistiksystem reduziert werden kann. In Bezug auf Themen wie die Raumausnutzung in Paletten, Kisten und Lastwagen und der Anteil des kombinierten Verkehrs (wenn den Straßenverkehr mit dem Schienenverkehr oder mit dem Seetransport kombiniert ist), sie hat identifiziert, welches sind die effizientesten Transporte zu arbeiten und die beste Modalität, dies zu tun. Dies führte zu zwei Referenzrahmen, die eine große Hilfe anbieten, bei dem Versuch die Emissionen aus dem Verkehr zu reduzieren. “Viele Logistiksysteme sind sehr groß und komplex und es ist schwer zu wissen, woher ich anfangen soll. Die Referenzrahmen, die ich entwickelt habe, geben den Unternehmen die Möglichkeit zu sehen, welche Faktoren ihre Logistiksysteme, die Transportemissionen beeinflussen”, sagt er.